minpic01.jpg

Dr. Andreas Linke

Pilot-Projekt

Software für den Pilot-PDA entwickeln

U.S.Robotics (jetzt: 3Com) schuf mit dem Pilot den kleinsten unter den Personal Digital Assistants (PDAs). Sein günstiger Preis ab etwa 500 Mark und die narrensichere Synchronisation mit PC-Daten machten ihn zum Marktführer. Wer C beherrscht, kann auf einem Mac oder PC unter Windows 95 selbst Pilot-Programme entwickeln.

Unterthema: Das Web für Pilot-Entwickler
Unterthema: Listing

Bitte beachten Sie auch diese Ergänzung!

Der bereits in [1] getestete Pilot ist erst seit einem Jahr bei uns erhältlich, eroberte sich aber bereits eine treue Fangemeinde, wovon zahlreiche WWW-Seiten zeugen. Nützliches Zubehör von der ledernen Brieftasche mit Pilot-Fach nber das aufsteckbare GSM-Modem bis zum Tastaturadapter erleichtert den Alltag [2]. Der erstaunlich vielseitige Winzling verfügt auch über einen großen Fundus von Public-Domain-Software und Shareware [3]. Eigene Applikationen lassen sich mit verschiedenen, im Internet frei verfügbaren Compilern und Entwicklungsumgebungen erstellen. Und genau wie die äußeren Abmessungen des Pilot sind auch die entstehenden Programme: äußerst kompakt.

1297_220.doc

1297_220.zip