This is the README for TEUMAX.1.6.1.NIHS.sda.tar.gz [Download] [Browse] [Up]
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
T A R I F E I N H E I T E N A U S W E R T U N G
F U E R
Ackermann EURACOM 180, 181 & 182
Alcatel ISDN 2001, 2002 & 2003
Bosch Integral 10/1, 10/2 & 10/3
Quante MAXIMA IS-1, IS-2 & IS-3
und
baugleiche
v1.6.1
vom 12.01.1998
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
(c) 1996-1998 by NiFiX dental develop, Stephan Gelhaus
NiFiX_________ www: http://www.nifix.com
dental develop e-mail: mailto:gelhaus@nifix.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Inhalt:
0. Neues
1. Einfuehrung
2. Aufbau
3. Installation
4. Was noch fehlt...
5. Ausgabe-Beispiel
=======================================================
A N A L L E B E N U T Z E R ! ! !
W E R D I E S E S O F T W A R E B E N U E T Z T
S C H I C K E M I R B I T T E E I N E E M A I L
gelhaus@nifix.com
=======================================================
0. Neues
v1.6.1 vom 12.01.1998
- entschuldigung, falsche Version uploaded
v1.6.0 vom 11.01.1998
- erweiterung um: HTML-Ausgabe, Ausgabe von nur einen int. Teilnehmer,
Ausgabe von nur kommenden oder nur gehenden Gespraechen
v1.5.3 vom 06.08.1997
- erweiterung um: Top-Liste Gesamt (Anzahl der gehenden Gespraeche)
v1.5.2 vom 23.07.1997
- erweiterung um: Durchwahl-Text frei definierbar
v1.5.1 vom 16.03.1997
- bug-fix: Top-Listen Sortierung
v1.4.0
- Erweiterung: Ausgabe von Top-Listen: Gesamt oder nur Citytarif-Bereich
kann als kleiner Anhaltspunkt dienen wo sich evtl. CityPlus oder CityWeekend
lohnt
v1.4.1
- bug-fix: zeitraum ausgabe modifiziert
v1.4.0 vom 28.02.1997
- Erweiterungen von Hellmuth Michaelis, hm@kts.org und mir
- NoPrint, Unterdrueckung von Namen welche in der aliases-Datei
entsprechend gekennzeichnet wurden
- NoPrint rueckgaengig machen (-N Option)
- Wildcard "*" bei Rufnummern, z.B. fuer Firmen
- Unbekannte Rufnummern in Datei schreiben (-u Option)
- Eingabe der Log-Daten öber Datei anstatt STDIN (-i Option)
- Ausgabe nur der Summen (-s Option)
v1.3.1 vom 09.04.1996
- bug-fix: heutiges datum
v1.3.0 vom 26.03.1996
- Nur Nummern-Ausgabe fuer direkten Vergleich mit dem EVN der Telekom
- Angabe eines Datums-Bereich fuer Berechnung und Ausgabe
v1.2.0 vom 09.03.1996
- Prozentuale Verteilung der Gebuehren
- Dienste-Kennung: zur eigenen besseren Uebersicht.
- Erweiterung der Konvertierung einer Nummer zu einem Namen
v1.1.0 vom 28.02.1996
- Ausgabe-Format etwas geaendert.
1. Einfuehrung
Im Augenblick gibt es nur die Moeglichkeit der Protokollierung der Tarif-Einheiten ueber einen dierekt an die TK-Anlage angeschlossenen Drucker oder mittels eines ueber die serielle Schnittstelle angeschlossenen MS-DOS PCs mittels dem mitgeliefertem Auswerteprogramm.
Mir war das zu wenig.
Da ich auch noch einen UNIX Rechner zur Verfuegung habe lasse ich meine Auswertung deswegen einfacher hiermit erstellen und mir dann regelmaessig als e-Mail zukommen.
Es werden nur die eingehenden Gespraeche erkannt, welche von einem ISDN-Anschluss oder von einer digitalen Vermittlungsstelle - mit aktivierter Rufnummern-Uebermittlung fuer den analogen Teilnehmer - kommen.
Damit also viele der ankommenden Gespraeche erkannt werden ist den Analog-Rufenden folgendes zu erklaeren:
01114 anrufen:
"Ich wuensche die Freischaltung der Uebermittlung meiner Rufnummern
0815, 4711 und anderen, fuer kommende (COLP) und gehende (CLIP)
Verbindungen, sowie die fallweise Rufnummernunterdrueckung"
Die Einrichtung dieses Service, sowie der Service selbst sind
gebuehrenfrei!
2. Aufbau
Anstatt eines Druckers wird die serielle Leitung mittels Hardware-Handshake-Kabel an den UNIX Rechner angeschlossen.
Ein im Hintergrund laufendes Programm sammelt alle ankommenden Informationen der TK-Anlage.
Ein Auswert-Programm kann dann taeglich, woechentlich,... eine Auswertung z.B. per e-mail versenden. Es ermittelt anhand einer weiteren Datei welche Personen/Firmen zu einer bestimmten Telefon-Nummer gehoeren.
Ausserdem ist es moeglich mittels einem Web-browser sich ebenfalls die Datensaetze anzuschauen.
Das Ganze ist einer schneller Hack, womit auf Ausgestalltung bzgl. Parameter Uebergabe etc. kein Wert gelegt wurde. Dies bleibt weiteren Versionen vorbehalten. Fuer Anregungen und Wuensche habe ich ein offenes Ohr!
3. Installation
install -m 750 -o root -g wheel eumaxd /usr/local/etc/
install -m 755 -o root -g wheel teumax teumaxIn teumaxSince teumaxToday /usr/local/bin/
install -m 644 -o root -g wheel alias accDays /usr/local/lib/isdn/
install -m 755 -o root -g wheel teumax.pl /usr/local/etc/httpd/cgi-bin/
ln -s /usr/adm/eumax.log /usr/local/etc/httpd/cgi-bin/
ln -s /usr/local/lib/isdn/aliases /usr/local/etc/httpd/cgi-bin/
/usr/local/etc/eumaxd:
hier ggf. das Device fuer die serielle Schnittstelle aendern.
Beispiel gilt fuer 040'ger NeXTstation Port B.
WICHTIG! Schnittstelle mit Hardware-Handshake angeben.
/usr/local/lib/isdn/aliases:
hier stehen Eintraege drin, die eine Uebersetzung der Telefon-Nummer darstellen. - Genaueres steht in der Datei.
WICHTIG! Nummer, Name und Dienst sind durch mind. ein TAB zu trennen.
/usr/local/lib/isdn/accDays:
hier steht in jeder Zeile ein Datum fuer den Beginn einer Abrechnungs-Periode.
/usr/local/bin/teumax [-b <Datum>] [-e <Datum>] [-n] [-i <Log-Datei>]
[-s | ( [-n] [-N] ) ] [-u <Neue-Nummern-Datei>]
[-t <Anzahl>] [-c <Anzahl>] [-g <Anzahl>]
[-a <interne Teilnehmer-Nr.>] [-k] [-r] [-h]
Abrechnungsprogramm. Parameter -b <Datum> (z.B. 01.02. oder 01.12.95) fuer beginn der Abrechnung, -e <Datum> fuer Ende der Abrechnung, -n fuer nur Nummern-Ausgabe, -i <Log-Datei> anstatt STDIN, -s Ausgabe nur der Summen der internen Teilnehmer, -N Ausgabe auch der NoPrint-EintrÙge, -u <Datei> Ausgabe bisher umbekannter Nummern in extra Datei, -t <Anzahl> Ausgabe z.B. der eigenen "TOP 10" im Gesamten oder mit -c <Anzahl> nur för den Citytarif-Bereich, -g <Anzahl> "TOP 10" aller gehenden Verbindungen nach Anzahl der Gespraeche, -a <interne Teilnehmer-Nr.> Ausgabe nur der Daten fuer den angegebenen internen Teilnehmer, -k Ausgabe nur der kommenden Verbindungen, -r Ausgabe nur der gehenden Verbindungen, -h Ausgabe im HTML-Format zum Darstellen in einem Web-Browser.
Gerade mit der Top-Citytarif, ist es möglich herauszufinden, welche Nummern för CityWeekend oder CityPlus geeignet sind.
/usr/local/bin/teumaxToday [-<Anzahl>]
Abrechnungsprogramm Erweiterung. Parameter -<Anzahl> fuer Abrechnung der Gebuehren vor <Anzahl> Tagen
/usr/local/bin/teumaxSince [-a <Nummer> | -d <Datum | -o <Tage>]
Abrechnungsprogramm Erweiterung. Parameter -a <Nummer> fuer Abrechnungs-Zeitraum 1=aktueller, 2 letzter, ...; -d <Datum> fuer Abrechnung seit <Datum>; oder -o <Tage> fuer Abrechnung seit der letzten <Tage> Tage.
in /etc/rc.local:
# EURACOM & MAXIMA charge logging
if [ -f /usr/local/bin/eumaxd ]; then
/usr/local/bin/eumaxd
(echo -n ' eumaxd') > /dev/console
fi
in /etc/crontab.local:
10 00 * * * root /usr/local/bin/teumaxToday -1 |€/usr/ucb/mail -s "EUMAX Gebuehren (gestern)" isdn-master
11 00 * * 6 root /usr/local/bin/teumaxSince -a 1 | /usr/ucb/mail -s "EUMAX Gebuehren (laufende Abrechnungs-Periode)" isdn-master
4. Was noch fehlt...
- Gespraechs-Dauer: Die TK's uebermitteln dies leider nicht. Hiermit waere
ein genauerer Vergleich zum Einzelverbindungsnachweis (EVN) moeglich.
Habe ich als Verbesserungsvorschlag bei Ackermann und Quante angegeben.
- GUI-Applikation fuer diverse Betriebssysteme (NEXTSTEP, OPENSTEP, Rhapsody,
MacOS,???, bitte kein Windows x.y, oder sonstigen mittelmaessigen Kram)
- Ausgabe nach Projekten und ggf. mit individuellem Gebuehrensatz
- Vorschlaege von allen Anwendern.
5. Ausgabe-Beispiel
----anfang--------anfang--------anfang--------anfang--------anfang----
Datum Uhrzeit Einh. Betrag intern VA extern Dienst
--------------+-----+-------+-----------+--+------------------------------+-----
08.04.96 00:19 4 0.48 PowerMac -> Praxis F S
08.04.96 13:24 1 0.12 Böro -> Wolf S
08.04.96 14:56 6 0.72 PowerMac -> Praxis Dr. Quincy F S
08.04.96 15:11 1 0.12 Wohnung -> Adam & Eva S
08.04.96 18:38 54 6.48 Wohnung -> Helmut Kohl S
08.04.96 22:12 [aufgelegt] :( Gelhaus privat S
--------------+-----+-------+-----------+--+------------------------------+-----
1.3% 1 0.12 Böro
73.3% 55 6.60 Wohnung
13.3% 10 1.20 PowerMac
12.0% 9 1.08 ISDN-Router
--------------+-----+-------+-----------+--+------------------------------+-----
Gesamt 75 9.00 DM
--------------+-----+-------+--------------+------------------------------------
TOP-Citytarif 1000 120.00 IP
150 18.20 HÙnsel & Gretel
120 14.40 Telekom Störungsdienst
110 13.20 Goethe
100 12.00 Rapunzel
--------------+-----+-------+-----------+--+------------------------------+-----
Legende: Verbindungsart(VA): -> gehend Dienst: Daten D
<- kommend Fax F
Zeitraum: 08.04.96-08.04.96 Sprache S
----ende---------ende---------ende---------ende---------ende---------ende-----
Ciao und viel Spass,
Stephan Gelhaus
---
NiFiX_________ www: http://www.nifix.com
dental develop e-mail: mailto:gelhaus@nifix.com
These are the contents of the former NiCE NeXT User Group NeXTSTEP/OpenStep software archive, currently hosted by Netfuture.ch.